Trommelbox
Projekt: Anbaus in Form eines hochleistungsfähigen Schallschutzraumes
Auftraggeber: ein professioneller Schlagzeuger
Ort: Lauf an der Pegnitz
Stand: 2012 – 2013
Architektur: db-architektur
Tragwerksplanung: hacker & Stockhecke
Schallschutzgutachten: ifb beratende Ingenieure VBI
Baugrundgutachten: Prof. Dr. Gründer GbR
Fotos: Juli Sing / db-architektur
Errichtung eines Anbaus in Form eines hochleistungsfähigen Schallschutzraumes mit Aufnahmekabine für einen Profischlagzeuger.
„Mein ganzes Leben schon sitze ich im Keller, weil ich Schlagzeug spiele – ich möchte bei meiner Tätigkeit auch endlich zum Fenster hinausschauen dürfen!“
D. Sommerfeld
… Ziel musste es daher sein, mitten in einem Wohngebiet ohne direkten Grundstückszugang ein Bauwerk zu errichten, in dem es möglich ist, in Bandbesetzung musikalische Proben und Aufnahmen mit Tageslichtbezug durchführen zu können, ohne die nachbarschaftlichen Verhältnisse zu strapazieren.
An eine bestehende Doppelhaushälfte und um eine vorhandene Aufnahmekabine herum galt es, ein Bauwerk zu errichten, welches den Vorgaben des ortsüblichen qualifizierten Bebauungsplans sowie dem allgemeingültigen Baurecht entspricht, aber auch hohe gestalterische und schallschutztechnische Ansprüche erfüllt.
Über einen internen Zugang gelangt man zu einem Wartebereich mit Sanitäreinheit im Bestandsgebäude, ein direkter Zugang über ein vorgelagertes Podest erschließt die verschiedenen Ebenen des neuen Baukörpers mit Regieplatz, Schallschutzkabine und Vorzone.
Die Leistungen der db-architektur umfassen die LPH 1 – 8 gem. HOAI und Innenarchitektur