Dorf in der Stadt
Dorf in der Stadt

Projekt: Planung zur Baurechtschaffung

Auftraggeber: gewerblich
Ort: Nürnberg
Stand: 2023 laufend
Daten: 2.950 qm Wohnfläche in
6 Geschosswohnungsbauten mit gesamt 33 Wohneinheiten
Tiefgarage mit 48 Stellplätzen
865 qm Gewerbefläche
Architektur: db-architektur
Beratung: T. Rilling, Sonntag & Partner Partnerschaftsgesellschaft mbB
Vermessung: Bautechnik & Vermessung K. Lauterbach GmbH
Baugrundgutachten: Merkl & Merkl Ingenieurbüro
Schallschutzgutachten: offen – Angebotseinholung laufend
Modellbau / Fotos: db-architektur

Städtebauliches Konzept und Entwurf für eine Projektentwicklung mit Baurechtschaffung
für 6 Geschosswohnungsbauten mit Tiefgarage, Bestand und Blockrandbebauung mit gewerblicher Nutzung.

In attraktiver Wohnlage, nur wenige Fahrradminuten von der Altstadt entfernt und mit direktem Bezug zu den parkähnlichen Grünflächen entlang des Flusses soll eine Gewerbefläche, die mittlerweile 3 -seitig von Wohnbebauung umschlossen ist, entwickelt und mit Geschosswohnungsbauten beplant werden. Die schmale Blockrandbebauung, welche gleichzeitig als „Tor“ zu der von der Straße zurückversetzten geplanten Wohnbebauung dient, soll weiterhin gewerblich genutzt werden.

Jeweils 2 der 6 Geschosswohnungsbauten sind über einen Erschließungskern mit Aufzug verbunden und an die Tiefgarage angebunden.
Durch die Anordnung und die Dachform der Baukörper entsteht ein fränkischer Dorfstrukturen ähnliches Quartier in welchem die Freibereiche eine in ihrer privaten oder öffentlich geprägten Nutzung deutliche Zonierung erfahren.
Die offenen Erschließungskerne ermöglichen eine freie Durchwegung durch das Quartier so dass keine abseitigen Bereiche durch die Baukörper selbst entstehen.

Ziel ist es, dass eine durch Wohnen geprägte Nutzung als planungsrechtlich mögliche Nachnutzung von ehemals gewerblich genutzten Grundstücken anerkannt wird.
Ebenso ist bei der Neuentwicklung zu beachten, dass die westlich angrenzenden Bereiche weiterhin als gewerbliche Bauflächen anzusehen sind