im Außenbereich
im Außenbereich

 

Projekt: Gewächshaus und Betriebsleiterwohnung

Auftraggeber: privat / gewerblich
Ort: im Außenbereich eines fränkischen Dorfes
Stand: 2023 – laufend, Genehmigungsphase
Daten: 135 qm gewerblich genutzte Fläche
250 qm privat genutzte Fläche
400 qm Grundfläche Gewächshaus
Architektur: db-architektur
Modellbau / Fotos: db-architektur

Haupt- und Nebengebäude der im Außenbereich eines fränkischen Dorfes geplanten Bebauung sind größtenteils eingeschossig und mit einem intensiv begrünten Flachdach versehen. Auf diese Weise tritt der Baukörper kaum aus der umgebenden Landschaft heraus, vielmehr fügt er sich in das Gelände ein.
Durch das Einbetten in die Landschaft wird der charakteristischen Zersiedelung der vorwiegend historisch gewachsenen Dorfstruktur entgegengewirkt.
Ein zweigeschossiges Gebäude mit Steil- / Satteldach hingegen würde als Solitär in der Landschaft große Aufmerksamkeit erregen und bestehende Sichtbezüge auf das Dorf oder vom Dorf aus in die Landschaft stark beeinflussen, gewohnte Blickbezüge würden unterbrochen werden.
Gleichzeitig wäre die Qualität der Wohnnutzung durch die ausgeprägte Einsehbarkeit von Straße, Wanderweg und Dorf aus stark beeinträchtigt.

Die Winkelform des Haupthauses mit Wohnnutzung und gewerblichen Flächen wie Büro- und Verwaltungsräume erzeugt einen blickgeschützten Freibereich für die private Nutzung gen Südwesten.
Die Nebengebäudespange mit 2 Stellplätzen, Technikzentrale, Materiallager und Besprechungsraum bildet im Osten des Haupthauses einen Sichtschutz zur Straße hin, so dass die Innenhoffassaden wie auch die privaten Freibereiche von der Straße aus kaum eingesehen werden können, andersherum aber von der Straße aus kaum bzw. nicht wahrgenommen werden.