Moltke

Projekt: Aufwertung eines urbanen Innenhofes samt Zufahrtssituation
Auftraggeber: privat
Daten: 2016
Architektur: db-architektur
  
 
In den Etagen der Hinterhofbebauung des ehemaligen Zündapp Werkes sind hochwertige Lofts entstanden.
Die Zugangs- bzw. Zufahrtsituation zum Innenhof mit historischem Tor sowie der Hof selbst sind im Zuge dieser Baumaßnahme nicht verändert worden so dass sich die „Außenbereiche“ und die neu gestalteten Gebäude nicht zusammenfügten.
 
Um die Identifikation der Bewohner mit dem Ort schon am Zugang von der Straße aus zu ihren hochwertigen Wohnbereichen herzustellen mussten nur geringfügige Maßnahmen ergriffen werden. So wurden prägnante, moderne Lampen für die Beleuchtung der dunklen Zufahrt ausgewählt, Maßnahmen zur Sanierung der in Mitleidenschaft gezogenen Elemente und Bauteile klar definiert und ein Fassadenbegrünungskonzept für die Brandwände im Hinterhof entwickelt.
 
Die Aufgabe bestand darin, der Eigentümergemeinschaft ein Konzept samt Maßnahmenkatalog an die Hand zu geben, um die Entscheidungsfindung innerhalb der Gemeinschaft möglichst unkompliziert zu gestalten und die Maßnahmen in der Durchführung für die in Eigenregie beaufsichtigten Handwerker und Firmen klar zu definieren.
 
Als Medium hierfür wurde ein Raumbuch erstellt.