Sanierung Hochhausfassade
Projekt: Fassadensanierung eines Hochhauses
Auftraggeber: GBW Gruppe
Ort: Nürnberg
Stand: 2016 – 2018
Daten: Hochhaus mit 12 Geschossen
Planung & Ausführung: db-architektur: LPH 8-9, Teilleistungen LPH 2 & 5 HOAI
Gutachten: Bräuning + Partner
Tragwerksplanung: IB Peters.Schüßler.Sperr
Fotos: db-architektur
Fassadensanierung mit energetischer Ertüchtigung eines Hochhauses in bewohntem Zustand
Das zwölfgeschossige Mehrfamilienhaus mit erdgeschossigem Gewerbeanbau wurde Ende der 1960er-Jahre in Stahlbetonbauweise errichtet und wies zum Zeitpunkt der Untersuchung 2013 deutliche bauphysikalische und sicherheitsrelevante Mängel auf. Die Fassade bestand aus Waschbetonplatten mit unzureichender Dämmung und wies erhebliche Schäden an Fugen, Betonbauteilen und Fensteranschlüssen auf.
Ein unabhängiges Gutachten bestätigte unter anderem die Gefährdung der Standsicherheit der Fassade sowie die Verkehrssicherheit, weiterhin entsprach die bestehende Bauweise nicht den energetischen Anforderungen der EnEV 2014 welche durch die Sanierung erreicht werden sollten.
Die Sanierungsmaßnahmen umfassten den kompletten Rückbau der Waschbetonfassade über alle 12 Geschosse hinweg, den Austausch sämtlicher Fassaden- und Brüstungselemente mit Erneuerung der Fenster, Betonsanierung an Balkonbrüstungen und Fassadenplatten mit Instandsetzung der Verankerungen sowie eine neue Flachdachabdichtung mit energetischer Ertüchtigung